Die iGZ Summits 2023

Mit unserem Dachverband in neue Höhen

von Alexandra Klein

Die Arbeitswelt ist in Bewegung – nicht erst seit Corona und ChatGPT.

Auch in der Zeitarbeitsbranche muss sich also was bewegen, um die Arbeitnehmerüberlassung auch in Zukunft als Erfolgsmodell für die deutsche Wirtschaft und aktuell wieder mehr als 830.000* Arbeitnehmende zu bestehen.

(*Quelle: Statista Zeitarbeitnehmer: Anzahl im Jahresdurchschnitt bis 2022 | Statista)

Mit dem Innolab im Mai und dem Marketing & Recruiting Summit im September hat der iGZ einzigartige neue Formate für die Branche geschaffen.

Die mit jeweils 200 Teilnehmenden restlos ausverkauften Veranstaltungen sorgten für Input und Denkanstöße für die Personaldienstleistung der Zukunft. Auch wir vom Team der PS Personalservice GmbH haben uns diese einzigartige Gelegenheit nicht entgehen lassen und waren sowohl bereits im Mai in München als auch jetzt im September in Hamburg dabei um uns neuen Input zu holen und uns auszutauschen und wir wurden nicht enttäuscht  – eine Flut von Eindrücken und darüber hinaus die gewohnt erstklassige Organisation der Veranstalter haben uns mit den Köpfen voller Ideen aus dem hohen Norden zurückkehren lassen.

Veränderte Lage auf dem Arbeitsmarkt erfordert verändertes Recruiting

Auch in der Personaldienstleistung ist der War of Talents längst angekommen. Viele Unternehmen reißen sich förmlich um zu wenig Kandidat:innen, die sich längst nicht mehr nur über die herkömmliche Stellenanzeige in der Samstagszeitung nach einem neuen Job umsehen. Auch im Recruiting hält die Digitalisierung und die Verlagerung auf Social Media Kanäle, Bewertungsportale wie kununu oder Jobbörsen wie indeed Einzug. Strategisches Marketing und Onlinepräsenz sind für Unternehmen unverzichtbar. Dass es hierzu einiges an Wissensdurst in der Branche gibt, stellte sich beim Innolab in München so deutlich heraus, dass die Themen auch für die nächsten Veranstaltungen ins Visier genommen wurden. So ging es auf den Summits in Hamburg um künstliche Intelligenz im Bewerbungsprozess, Social Media Marketing und Business Storytelling, um Sichtbarkeit, Alleinstellungsmerkmale und Authentizität für Personaldienstleister.

Perspektiven wechseln

Auch über den Tellerrand wurde geschaut – von China lernen wie man lernt und was Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland so viel besser und arbeitnehmerfreundlicher macht als beispielsweise die Branche in Großbritannien. Aber auch wie man als Unternehmen mit KI neue Wege geht und die Bahn sich im Kampf um Kandidat:innen auf andere Gleise begeben hat – die insgesamt 19 Referent:innen hatten ein breites Spektrum an Ideen, Innovationen, Beispielen für gelungenes Marketing und Mitarbeitendenqualifikation im Rucksack für den Gipfel mit dabei. Die knapp 200 Teilnehmenden konnten sich in Workshops einbringen und es entstanden Denkanstöße und Diskussionen zu allen Bereichen der beiden erfolgreichen Thementage.

Neugierig? Zum ausführlichen Bericht über die Summits geht’s hier:

Marketing und Recruiting unter Palmen | iGZ (ig-zeitarbeit.de)

Diskutieren Sie mit

Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Meinungen und Ihr Feedback an:

job-blog@psstrategie.de

Die Autorin

Lesen Sie auch:

Die Personalvermittlung boomt!

Die Arbeitskräftevermittlung hat einen hohen Stellenwert. Bereits der Umsatz mittelständischer Unternehmen in Deutschland, die dies anbieten bewegt sich bei über 10 Milliarden Euro jährlich – bei weiterhin zunehmender wirtschaftlicher Nachfrage.

Führend in der Region – PS wieder in Schwäbisch Hall vertreten

Die PS Personalservice GmbH ist neu vertreten an einem alten Standort, in der wirtschaftlichen starken Region Hohenlohe – in Schwäbisch Hall…

Besser Deutsch lernen im Job

Die Deutsche Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Beruf – wir beleuchten dies anhand unserer Erfahrungen im täglichen Austausch mit den Unternehmen in der Region.