Steigender Bedarf bei Vermittlung von Arbeitskräften
von Eckart Reiser
Die Arbeitskräftevermittlung hat einen hohen Stellenwert. Bereits der Umsatz mittelständischer Unternehmen in Deutschland, die dies anbieten, bewegt sich bei über 10 Milliarden Euro jährlich – bei weiterhin zunehmender wirtschaftlicher Nachfrage.
Und gleichzeitig wachsender Anerkennung durch die Arbeitskräfte selbst. Bewerberinnen und Bewerber profitieren schließlich durch die erfahrenen Coaches in den Vermittlungsagenturen – marktkundige Experten, die ihnen helfen, ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern, Karriereziele zu erreichen und ihre Effizienz bei der Jobsuche zu steigern.
Wertbeitrag Personalvermittlung
Als Dienstleistung betrieben, kommt in den Fachagenturen meist beides als sich ergänzende Geschäftsfelder vor: Arbeitnehmerüberlassung und Personalvermittlung – die geeignete Schnittstelle für Auftraggeber als auch Stellensuchende.
Personalvermittlung benennt dies als Dienstleistung aus Sicht der Arbeitgeber, während das Wort Arbeitsvermittlung den gleichen Service aus Sicht der Arbeitnehmer bezeichnet.
Es gilt als die hilfreiche Verbindung zwischen den Fachabteilungen in Unternehmen und den Bewerbern des Arbeitsmarkts: Für direkte, langfristige als auch für befristete Arbeitsverhältnisse und Projektanstellungen kann Personal in Anspruch genommen werden.
Direktvermittlung als Win-Win Situation
Wird Personalbedarf in einem Unternehmen festgestellt, kann das Angebot einer Vermittlungsagentur den Auftraggeber wesentlich entlasten. Die Direktsuche von Auszubildenden über Fach- und Führungskräfte bis hin zum sogenannten Executive Search für Vorstände und Geschäftsführer führt durch eine qualifizierte Personalvermittlung zum Erfolg.
Was in einem Betrieb, beispielsweise bezogen auf eine bestimmte Stellenanforderung, vielleicht nur alle paar Jahre anfällt, kommt als Suchanforderung und Abgleich der Qualifikation der Interessenten schließlich täglich hundertfach vor. Reichlich Routine, die sich in der Durchführung bezahlt macht.
Hoher Arbeitsaufwand im betrieblichen Personalwesen
Als zentraler Unternehmensbereich steht das Personalwesen unter Mehrfachbelastung. Hauptfaktor ist, dass für alle anfallenden Aufgaben zu jeder Zeit die benötigten Mitarbeiter mit den entsprechenden Qualifikationen zur Verfügung stehen. Hinzu kommt die Verantwortung für die Mitarbeiterbedürfnisse und die Balance beider Aspekte.
Kommen durch umfangreiche betriebliche Vorgänge oder kurzfristige Personalabgänge Änderungen hinzu, sind die vorhandenen Kapazitäten auch schon ´mal rasch am oberen Limit.
Synergieeffekte nutzen
Was in der Produktionswirtschaft als Make-or-Buy Strategie bekannt ist, also die Alternative zwischen Eigenfertigung oder Fremdbezug – auch bei Personalbedarf verschafft die Vergabe zur externen Suche viele Vorteile.
Personalvermittler bieten den Betrieben Know-how auf neuestem rechtlichem Stand, erprobte Verfahren und unmittelbar verfügbares Betreuungspersonal; sie stellen spezifische Suchmethodik, einschlägige Mediennetzwerke und professionelles Handling im Auswertungsverfahren zur Verfügung. Auftraggebende Betriebe entlasten sich von der Steuerung und Betreuung der Abläufe im arbeitsintensiven Vorfeld einer Stellenbesetzung.
Vermittler sind näher dran
Ein großes Angebot an spannenden, zukunftsorientierten Jobs bei gleichzeitigem Fachkräftemangel und sehr komplexen Strukturen im Bereich Social Media – selbst über klassische Online-Plattformen die passenden Bewerber und Bewerberinnen zu finden ist umso schwieriger und langwieriger, je spezialisierter ein Stellenprofil ist.
Es ist das Fachgebiet von Agenturen zur Personalvermittlung, Kandidaten ausfindig zu machen, die zwar Top-Lebensläufe und Zeugnisse haben, aber wenig Kontakte zu Firmen, die gut zu ihnen passen würden.
Durch umfassende Kenntnisse in den Zielbranchen mit praxiserprobten Tools und Techniken bieten qualifizierte Vermittler eine maßgeschneiderte Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Im Erfolgsfall sorgt dies dafür, dass beide sich finden, Unternehmen und Bewerber und beide perfekt harmonieren.
Diskutieren Sie mit
Wir freuen uns über Ihre Kommentare, Meinungen und Ihr Feedback an:
Die Personalvermittlung boomt!
in MeistgelesenDie Arbeitskräftevermittlung hat einen hohen Stellenwert. Bereits der Umsatz mittelständischer Unternehmen in Deutschland, die dies anbieten bewegt sich bei über 10 Milliarden Euro jährlich – bei weiterhin zunehmender wirtschaftlicher Nachfrage.
Führend in der Region – PS wieder in Schwäbisch Hall vertreten
in Aktuelles, Allgemein, MeistgelesenDie PS Personalservice GmbH ist neu vertreten an einem alten Standort, in der wirtschaftlichen starken Region Hohenlohe – in Schwäbisch Hall…
Besser Deutsch lernen im Job
in Aktuelles, AllgemeinDie Deutsche Sprache als Schlüssel zum Erfolg im Beruf – wir beleuchten dies anhand unserer Erfahrungen im täglichen Austausch mit den Unternehmen in der Region.